Vorsorge

Health + Life Gesundheitsmanagement

  • Health + Life Gesundheitsmanagement
  • Health + Life Gesundheitsmanagement
Health + Life Gesundheitsmanagement
Health + Life Gesundheitsmanagement

Gesund bleiben, ein Leben lang

Die Gesundheitsvorsorge ist die beste und einfachste Art Gesundheit und Wohlbefinden sicherzustellen und gegen Erkrankungen und Beschwerden vorzubeugen. 

Unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Gesundheitsvorsorge kombiniert mit persönlicher Betreuung ist es was unsere Patienten an unseren Serviceleistungen schätzen. Soweit dies Ihre Gesundheit betrifft, möchten wir gerne Ihr zuverlässiger Partner bei der Gesundheitsvorsorge sein und Sie dabei unterstützen ein Leben lang gesund zu bleiben.

Wichtiger Hinweis: Vorsorgeuntersuchungen sind erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich!

Ihr Leistungsangebot (Vorsorge)

  • Basisblock:
  •  
  • 1. Teil: Blutabnahme
  • Bestimmung folgender Laborparameter: komplettes Blutbild, Blutfette: Cholesterin, HDL/LDL, Triglyceride, Leberwerte: Gamma GT, GOT, GPT, Galle: Billirubin, Nierenwerte: Kreatinin und BUN, Nüchternblutzucker, HbA1C (Langzeitzucker), Eisenstatus: Fe, Ferritin, Transferrin, Schilddrüsenwerte: TSH, fT4, Vitamin D, Entzündungswerte: CRP, PSA Wert Männer
  • Harnuntersuchung auf Glucose, Blut und Entzündungsparameter
  • Darmkrebsvorsorge - Immunologischer Stuhltest auf verstecktes Blut im Stuhl
  •  
  • 2. Teil: Untersuchung
  • Anamnese: Besprechung von bereits bestehenden Beschwerden oder Erkrankungen, familiäre Vorbelastungen, Medikamenteneinnahme und Fragen zum Lebensstil betreffend Ernährung, Bewegung, Rauchen, Stressbelastung und Alkoholkonsum
  • Ärztliche (klinische) Untersuchung umfasst die Erhebung von Größe und Gewicht, BMI, Blutdruckmessung, Tastbefund Abdomen und Schilddrüse, Abhören der Lunge und Herz, Zahn- und Zahnfleischstatus, Ohren (Kontrolle Gehörgang)
  • Besprechung der erhobenen Laborbefunde
  • Ruhe-EKG: Überprüfung der Herztätigkeit, z.B. Rhythmusstörung
  • Lungenfunktionstest – Überprüfung der Lungenkapazität, Früherkennung von Einschränkungen und Erkrankungen, wie z.B. COPD – chronisch obstruktive Lungenerkrankung
  • Fahrrad – Ergometrie (Belastungs-EKG): Beurteilung der Leistungsfähigkeit, Herzfrequenzverhalten und Blutdruckverhalten unter Belastung
  • Bei Bedarf Tipps zur Ernährungsumstellung, Lebensstil und weiterführende Maßnahmen
  •  
  • Zusätzlich zum Basisblock können insgesamt 2 der folgenden Erweiterungsmodule gewählt werden:
  •  
  • Ultraschall Oberbauch/Abdomen: Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Milz, Nieren und Bauchaorta
  • Carotis Farbdoppler Sonographie – Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader, Vermessung der Wandstärke auf Gefäßablagerungen
  • Schilddrüsen Sonographie – Ultraschall der Schilddrüse, Untersuchung auf Gewebsveränderungen, sowie Zysten und Knoten
  • Herz Sonographie – Ultraschall des Herzens, Früherkennung von Herzmuskel- und Herzklappen Erkrankungen
  • Arteriencheck – Früherkennung von peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
  • Bioimpendanzmessung – Körperstrukturanalyse: Auswertungen zum Thema Energiehaushalt, Wasser- und Fettanteil, viszerales Bauchfett und Skelettmuskelmasse, Muskelverteilung, anschaulich gestaltete Analysen, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
  • Melanomcheck – Begutachtung der Muttermale auf Veränderungen mittels Auflichtdermatoskop